[in Bearbeitung]
September 2024

Nach zwei Monaten hat es mich wieder für eine längere Tour aufs Motorrad getrieben. Ich hatte mich mit Uli für eine Tour nach Bayern und Österreich verabredet.
Am 02.09.2024 ging es wie üblich erst einmal 600 km auf der Autobahn von Neuendorf-Sachsenbande nach Seeheim-Jugenheim, ohne jedoch auf einen Kaffee bei meinem Bruder in Witzenhausen, zwischen Göttingen und Kassel, zu verzichten.
Am nächsten Tag machten Uli und ich uns auf den Weg Richtung Bayerische Seen, also Ammersee, Starnberger See, Riegsee und Staffelsee, Kochelsee, Walchensee und Sylversteinsee.
Bei Scheppach ging es von der Autobahbahn, nur, um gleich darauf vor Münsterhausen auf eine gesperrte Straße zu stoßen. Die Umleitung war leicht zu fahren und war kaum länger als die direkte Route.
Eine erste Rast in Schöndorf am Ammersee mit Eis und, natürlich, Espresso. Koffein ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Ernährung. Die Straßen in dieser Region sind schön zu fahren, wobei Kurvenfreaks nicht ganz auf ihre Kosten kommen.
Die Fahrt ging dann am Westufer des Ammersees weiter. Am Ende des Sees bogen wir nach Osten zum Starnberger See ab. Da die Zeit schon vorangeschritten war, gönnten wir uns im Tutzinger Biergarten ein frühes Abendessen, wobei wir auch unsere erste Unterkunft buchten.
In Murnau am Staffelsee hatten wir bei Konrad über Airbnb eine Unterkunft für die Nacht gefunden. Murnau ist ein knuffiges Städtchen mit einem Bräuhaus und einer Pizzeria, die sehr zuam Nordufer der Isar empfehlen ist.
Tags drauf ging es am Nord- und Ostufer des Kochelsees und dem Westufer Walchensees zur Isar. Die Strecke wurde langam kurviger und der Fahrspass kam langsam auf Touren.
Die Strecke am Nordufer der Isar war schön zu fahren. Zwischen Wallgau und Vorderriß ist die Strecke mautpflichtig. Nach Vorderriß ging es auf der Südseite der Isar weiter.
Über die Faller Klamm Brücke ging es am Sylvensteinsee weiter zur gleichnamigen Staumauer.
[to be continued]